Holzpellets Grey ENplus A2 65×15 kg (975kg)
499,00 €
inkl. 19 % MwSt.
- Versandkosten für Palette(n), 29€
- Inkl. Verpackung
- Inkl. Transportversicherung
- Inkl. Entladung vor Ort
- Inkl. Pfandfreie Palette
- Inkl. Rabatte
- Description
Description
- Reines Kiefernholz ohne chemische Bindemittel
- Hergestellt aus nachwachsenden Nadelholz
- ENplus A2 zertifiziert
- CO2-neutral
- Geringe Restfeuchte
- Lange Brenndauer
- Fest gepresst mit geringem Feinanteil
- Saubere, staubfreie Aufbewahrung
- Bequemes Einfüllen in die Heizungsanlage je nach Bedarf
- Einsatz in Pelletanlagen, Pelletöfen, große Feuerungsanlagen
Holzpellets aus Nadelholz
Holzpellets GREY aus Nadelholz haben wie auch andere Holzpellets einen hohen Wirkungsgrad von bis zu 90 Prozent. Sie sind klimaneutral und schadstofffrei. Die Pellets weisen einen niedrigen Feinanteil auf und sind fest zu einem zylinderförmigen Stäbchen verpresst. Nadelholz brennt in der Regel schneller ab als Laubholz, erzeugt aber bei der Verbrennung deutlich weniger Asche. Die GREY-Pellets entflammen sehr schnell und verbrennen relativ rückstandslos. Sie weisen eine geringe Restfeuchte, eine hohe Festigkeit und damit verbunden einen hohen Heizwert auf. Die in handlichen Säcken verpackten Pellets haben den Vorteil, dass sie sich schnell und einfach dosierbar in die Anlage füllen lassen. Die Brennstoffe › krümeln nicht und hinterlassen kaum Schmutz. Somit wird ein störungsfreier Heizbetrieb der Pelletanlage sichergestellt.
Zertifizierte Holzpellets
Holzpellets GREY sind eine kosteneffiziente Alternative zu anderen Brennstoffen. Die Presslinge der Marke HEIZFUXX® › sind ENplus zertifiziert › und für alle Pelletheizungen oder -öfen geeignet, die einen höheren Abrieb und Aschegehalt vertragen. Holzpellets ENplus A2 werden vor allem im gewerblichen Gebrauch eingesetzt sowie in größeren Feuerungsanlagen. Möchten Sie Pellets in einem kleineren Pelletkessel verfeuern, informieren Sie sich bitte bei Ihrem Hersteller oder greifen Sie auf Holzpellets der höchsten Qualitätsstufe ENplus A1 zurück.
Umweltschonend und sauber
Die Holzpellets › werden aus chemisch unbehandelten Hölzern hergestellt. Sie enthalten keinen Lack oder sonstige Leimrückstände. Beim Herstellungsprozess kommt ausschließlich getrocknetes naturbelassenes Restholz zum Einsatz, z. B. Sägemehl oder Hobelspäne. Bei der Verarbeitung werden keine künstlichen Bindemittel eingesetzt. Allein das im Holz enthaltene Lignin, was beim hohen Druck durch das Pressen des Holzes freigesetzt wird, und natürliche Harze führen zu einer festen Bindung der Holzfasern. Das hat den Vorteil, dass die Pellets kaum krümeln, sauber verbrennen und die Pelletanlage geschont wird. Der störungsfreie Heizbetrieb der Pelletanlage ist damit sichergestellt.
Mit einer Pelletheizung lassen sich im Einfamilienhaus pro Jahr ca. 8,9 Tonnen an CO2-Emissionen einsparen – so viel wie mit keiner anderen Maßnahme im Haushalt (Quelle: DEPI, errechnet auf Basis von: Umweltbundesamt 2019 Emissionsbilanz erneuerbarer Energieträger).
Große Mengen Holzpellets auf Palette kaufen
Bestellen Sie große Mengen an Holzpellets als Sackware bei PALIGO. Wir liefern Ihnen 65 Säcke pro 975 kg Palette und liefern sie sicher bis zu Ihnen nach Hause.
Kaufen Sie ENplus Holzpellets Grey bereits im Sommer und sparen Sie zu den niedrigen Sommerpreisen zusätzlich mit unserem Mengenrabatt ab der 2. Palette. Die Pellets können bei richtiger Aufbewahrung problemlos über einen längeren Zeitraum gelagert werden, ohne das die Qualität beeinträchtigt wird.
Komfortabel und sauber Heizen
Das Gute an einer Pelletheizung ist, dass die Zündung, Steuerung und Kesselreinigung vollautomatisch ablaufen. Bei modernen Pelletöfen ist die Befüllung nach Angaben des Herstellers durchzuführen. Aus den praktischen Säcken befüllt, sorgen die Hightech-Geräte für bis zu drei Tage automatisch für gleichmäßige Wärme – auf Knopfdruck oder auch per App.
Je nach verbrauchter Pelletmenge fällt entsprechend unterschiedlich Asche an. In der Regel muss der Aschekasten einer Pelletanlage nur zweimal jährlich geleert werden. Pellets haben einen so geringen Aschegehalt, dass aus einem Kilogramm Pellets gerade einmal 5 Gramm Asche anfallen. Je nach Hersteller, Gerät und Pelletverbrauch variiert die Häufigkeit der Ascheentleerung. Die Asche kann bei kleinen Anlagen bis 100 kW über den Hausmüll entsorgt werden. Bei größeren Pelletanlagen muss die Asche fachgerecht über ein Entsorgungsunternehmen beseitigt werden.
Holzpellets Grey ENplus A2 | |
Zertifikat | ENplus |
Techn. Norm | DIN EN ISO 17225-2, Klasse A2 |
Zertifikat-ID | DE-466 |
Holzart | Weichholz |
Produktion | Europa |
Farbe | Natur |
Länge (mm) | 3,15 – 40 |
Durchmesser (mm) | 6 (± 1) |
Heizwert (MJ/kg) | ≥ 16,5 |
Aschegehalt (%) | ≤ 1,2 |
Ascheschmelzpunkt (°C) | ≥ 1100 |
Festigkeit (%) | ≥ 97,5 |
Feinanteil (%) | ≤ 0,5 |
Schüttdichte (kg/m³) | ≥ 600,00 |
Wassergehalt (%) | ≤ 10 |
Gewicht | 15 kg pro Sack |
Technische Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. |