Brennholz Buche 33 cm 1 RM (500kg)
Original price was: 369,00 €.249,00 €Current price is: 249,00 €.
inkl. 19 % MwSt.
- Versandkosten für Palette(n), 29€
- Inkl. Verpackung
- Inkl. Transportversicherung
- Inkl. Entladung vor Ort
- Inkl. Pfandfreie Palette
- Inkl. Rabatte
- Description
Description
- Reines Buchenholz
- Luftgetrocknet mit einer Restfeuchte von unter 20%
- Hoher Heizwert entspricht 2100 kWh pro m³ Kaminholz
- Wenig Harzanteil
- Gleichmäßiges Flammenbild
- Kaum Funkenflug
- Gute Glutbildung
- Einsatz in Kamine, Öfen, Heizkessel, Feuerschalen, zum Grillen und Smoken
Brennholz Buche, die Nummer 1 unter den Kaminhölzern
Als Kaminholz belegt die Buche in Deutschland den ersten Platz. Brennholz Buche erhalten Sie in der Scheitlänge von 33 Zentimeter. Der Brennwert mit über 15 MJ/kg ist einer der höchsten unter den Holzarten der heimischen Kaminhölzer. Buchenholz besitzt die Eigenschaft, die Glut lange zu halten und die Wärme gleichmäßig im Raum zu verteilen – ein Segen in den kalten, ungemütlichen Wintermonaten.
Buchenholz der Marke HEIZFUXX® › zählt zu den Brennstoffen ›, welches aus einer kontrollierten Waldwirtschaft stammt und 2 Jahre getrocknet wurde. Deshalb ist es nach Anlieferung sofort einsatzbereit. Buchenbrennholz hat eine geringe Restfeuchtigkeit und wenig Harzanteil. Das verhindert extrem starken Rauch und die Gefahr von Glanzruß im Kamin. Auch der Funkenflug wird dadurch unterbunden. Buchenholz brennt gleichmäßig mit einem sehr schönen Flammenbild.
Feuern, Grillen oder Räuchern mit Buchenholz
Als Kaminholz ist die Buche allseits bekannt. Sie kann sowohl in Feuerkörben im Garten als auch im offenen Kamin verwendet werden. Buchenholz brennt etwa 2 bis 3 Stunden und gibt die Wärme gleichmäßig ab. Ebenso ist es möglich, mit diesem Holz ein Grundfeuer zu machen, worauf dann Holzbriketts oder Kohle aufgelegt werden.
Am häufigsten wird Buchenholz jedoch beim Grillen verwendet. Grillholzkohle › aus Buchenholz ist verkohlt und der am häufigsten verwendete Brennstoff zum Grillen. Weder im Haushalt noch in der Gastronomie will man auf den einzigartigen Rauchgeschmack von gegrillten Fleisch oder Gemüse verzichten, der beim Grillen mit Buchenholz entsteht.
Das Räuchern von Lebensmitteln nimmt geradezu Fahrt auf. Ob nun Fleisch, Fisch oder auch Käse mit Buchenholz konservieren Sie diese Lebensmittel mit einem leichten rauchigen Aroma. Gourmets wissen um den besonderen Geschmack von geräucherten Waren und gehen mit dem Smoker oder speziellen Rauchgrills immer öfter selbst ans Werk. Buchenholz, ob nun als Späne oder Holzscheit, zählt auch hier zur allerersten Wahl.
Wie verwende ich Kaminholz Buche zum Smoken?
Das Buchenholz ist ausreichend getrocknet und kann sofort für das Smoken vorbereitet werden. Spalten Sie die Holzscheite auf eine Breite von 2 bis 4 Zentimeter. Und schon kann es mit dem Smoken losgehen. Da Buchenholz relativ schnell starke Hitze entwickelt und auch schnell abbrennt, müssen Sie beim Smoken besonders häufig die Wärme kontrollieren. Die gleichbleibende Hitze ist wichtig, um den gewünschten Geschmack zu erhalten. Im Übrigen eignet sich Brennholz Buche beim Smoken für alle Fleischarten, Fisch und Gemüse gleichermaßen gut.
Buchenholz einlagern und sparen
Luftgetrocknetes Buchenholz in einer Scheiltellänge von 33 Zentimeter können Sie ganz einfach online kaufen. Das Brennholz › wird in einem Raummeter auf Paletten bis zu Ihnen nach Hause geliefert. Nutzen Sie auch unseren Mengenrabatt ab der 2. Palette und sparen zusätzlich zu den Top-Preisen bei PALIGO.
Brennholz Buche 33 cm | |
Holzart | Laubholz |
Baumart | Buche |
Trocknung | luftgetrocknet |
Scheitellänge (cm) | 33 |
Brenn-/Glutdauer | 2 bis 3 Stunden |
Heizwert (MJ/kg) | ≥ 15,0 |
Aschegehalt (%) | ≤ 0,55 |
Feuchtigkeitsgehalt (%) | ≤ 20,0 |
Gewicht | 500 kg pro Palette |
Technische Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. |