Hinweise zur Batterieentsorgung

Hinweise zur Batterieentsorgung

 

Als Händler von Batterien, Akkus und Geräten, die diese enthalten, sind wir verpflichtet, unsere Kunden auf die ordnungsgemäße Entsorgung nach dem aktuellen Stand des Batteriegesetztes hinzuweisen.

Batterien, Akkus und Geräte, die diese Enthalten dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden!

Sie enthalten wertvolle Rohstoffe wie Zink, Eisen und Nickel, die in einem Recyclingverfahren wiedergewonnen und anschließend wiederverwertet werden können. Außerdem enthalten sie Schadstoffe und Schwermetalle, die unserer Umwelt und unserer Gesundheit Schaden zufügen können.

Die durchgestrichene Mülltonne auf Batterien usw. zeigt daher, dass sie getrennt gesammelt & entsorgt werden müssen. Zusätzlich finden Sie unter der durchgestrichenen Mülltonne die chemische Bezeichnung Cd, Pb oder Hg, die darauf hinweisen, welche Schwermetalle darin enthalten sind.

Werfen Sie Ihre Altbatterien also bitte nicht in die Abfalltonne, sondern geben Sie diese bei einer offiziellen Rücknahmestelle wie einem Recyclinghof kostenfrei ab, um sie umweltverträglich und nachhaltig zu entsorgen.

 

Rücknahme und Entsorgung

Wir bieten Ihnen die Rücknahme Ihrer Altbatterien, Altakkus und Altgeräten (die fest mit der Batterie/dem Akku verbunden und in keiner Abmessung größer als 25 cm sind) an. Hierzu stellen wir Ihnen über unser Retourenportal oder über unseren Kundenservice  ein Rücksendelabel zur Verfügung. Hiermit können Sie die Batterien, Akkus und Geräte direkt an uns zurücksenden. 

Brennshop GmbH 

Am Schützenhaus 7 

02826 Görlitz  

Deutschland 

Mit unserem eigenen Recyclingzentrum Brennshop Container und Recycling GmbH & Co. KG sorgen wir für Sie für eine umweltfreundliche, fachgerechte und nachhaltige Entsorgung.

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner